Der Harz ist immer eine Reise wert. Auch in diesen Jahr unternahm die Jugendfeuerwehr einen Ausflug. Dieses Mal war der Harz das Ziel der Reise. Auf einem Campingplatz in Clauthal-Zellerfeld verbrachten die…
Einen ganz besonderen Termin hatte die Jugendfeuerwehr vom 25. auf den 26. März 2017, bei dem die Gemeinschaft ganz im Vordergrund stand.Der Tag startete mit einem Ausflug in das Badeland nach…
Am Abend des 29. Juli 2016 wurde die umgebaute Fahrzeughalle nun offiziell eingeweiht.In einer kleinen Feierstunde folgten viele Gäste aus Verwaltung, Politik und Feuerwehr der Einladung. Ortsbrandmeister Uwe Reuß gab zunächst einen…
Der diesjährige Stadtwettbewerb der Jugendfeuerwehren fand am 4. Juni 2016 am Sportzentrum Süd statt.Sieben Gruppen der Stadtjugendfeuerwehr traten an, um sich für den Kreiswettbewerb zu qualifizieren, der am 12. Juni…
Gemeinsames Pfingstzeltlager mit der StadtjugendfeuerwehrPfingsten ist immer ein guter Zeitpunkt, etwas mit der Jugendfeuerwehr zu unternehmen. Alle drei Jahre veranstaltet die Stadtjugendfeuerwehr ein gemeinsames Zeltlager, welches auch im Jahr 2016…
Aktionswochenende der Jugendfeuerwehr Am 23. April 2016 (Samstag) traf sich die Jugendfeuerwehr zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Während des 50-jährigen Jubliäums 2015 wurde den Kindern und Jugendlichen vom Bürgermeister Matthias…
Versprochen ist versprochen. Der Bürgermeister der Stadt Gifhorn, Herr Matthias Nerlich, hat sein Versprechen eingelöst und hat an der Abnahme der Jugendflamme der Stufe I teilgenommen.Ebenfalls zugesagt und teilgenommen hat der Gamsener…
Als krönenden Abschluss des 50jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr hatten wir uns zur Ausrichtung des Kreis-Orientierungsmarsches beworben.Am 11. Oktober 2015 durften wir diese Veranstaltung durchführen und 59 Gruppen aus dem gesamten Landkreis Gifhorn bei uns begrüßen. Vorab wurden einige Absprachen…
50 Jahre sind vergangen. Der damalige Ortsbrandmeister Hans Lehmann schlug damals vor, eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Als erster Jugendfeuerwehrwart wurde der Kamerad Cornelius Reuß eingesetzt, der die Entstehungsgeschichte in Form…
Eine Besonderheit des diesjährigen Osterfeuers war das Anzünden des Brandgut.In diesem Jahr durften erstmalig Kinder mit Fackeln dafür sorgen, dass das Osterfeuer entfacht werden sollte. Grund für eine Veränderung und…