20.03.2020
Die Stadt veröffentlicht einen Feuerwehrbedarfsplan, der durch eine externe Fachfirma (Fa. Forplan) erstellt wurde. Der sagt u.a. aus, dass das Feuerwehrhaus nicht mehr zeitgemäß und nicht wirklich arbeitsfähig ist. Im Haushaltsplan der Stadt wurde daraufhin aufgenommen, ein neues Feuerwerhaus an einer anderen Stelle, weiter südlich im Ort, zu errichten. Im aktuellen Gebäude gibt es einige Nachteile, die sich durch Umbauten nicht lösen lassen: Zu kleine Umkleiden (vor allem Damen-Umkleide), kein Schwarz/Weiß-Bereich, zu klein dimensionierte Fahrzeughalle, Unfallgefahren etc..
15.06.2020
Der Rat der Stadt Gifhorn stimmt der Umsetzung des Bedarfsplans zu.
22.03.2023
Die Ortsfeuerwehr Gamsen erstellt in Abstimmung mit dem Stadtbrandmeister ein Raumbuch und übermittelt es an die Stadtverwaltung. Enthalten ist der Raumbedarf der Feuerwehr, bemessen am Ist-Stand (Mitgliederzahlen, Stellflächen).
20.06.2023
Der Ausschuss für Hochbau, Tiefbau und Liegenschaften erstellt eine Beschlussempfehlung: Es soll ein Generalunternehmer (GU) ausgeschrieben werden, der sich um das gesamte Bauvorhaben kümmern soll.
13.07.2023
Ausschreibung: Die Stadt Gifhorn schreibt das Projekt, inkl. eines groben Raumbuchs, aus. Abgabefrist für Angebote soll der 17.08.2023 sein. Das Feuerwehrhaus soll Ende 2025 den Betrieb aufnehmen, so dass die Fertigstellung am 30.09.2025 abgeschlossen sein soll. Die Bauleistungen sollen als Generalunternehmerleistung ausgeschrieben werden.