Stadtfeuerwehr

Da Gamsen ein Ortsteil der Stadt Gifhorn und die Stadt Gifhorn eine Gebietseinheit des Landkreises Gifhorn ist, findet sich die Gamsener Feuerwehr natürlich in übergeordneten Strukturen wieder.

Die Stadtfeuerwehr Gifhorn besteht aus fünf Ortsfeuerwehren

Alle Ortsfeuerwehren arbeiten innerhalb des Stadtverbundes zusammen. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, die seit der Gründung des Stadtkommandos 1974 geschaffen wurden.

  • Regelmäßige Abstimmungen in der OrtsBM-Runden und im Stadtkommando
  • Einsatzstellenorganisation: Einsatzstrukturen und Funkplan, sowie Kennzeichnung von Führungskräften etc.
  • Gemeinsame Kommunikationsplattform iServ (seit 2022; eingerichtet durch die Stadt-IT)
  • Einsatzplanung: Gemeinsame Alarmierung mehrerer Ortsfeuerwehren bei bestimmten Alarmstichworten, z.B. tagsüber in personalschwacher Zeit (OF Gamsen und Kästorf immer gemeinsam als Löscheinheit)
  • Gemeinsame Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr: Stadtwettbewerb, Sportturnier, Jahresabschluss etc.

Kreisfeuerwehr

Die Kreisfeuerwehr ist u.a. für folgende Themen zustsändig.

  • Überörtlicher Einsatz von Kreisfeuerwehrbereitschaften.
  • Betrieb einer Feuerwehr-Technischen Zentrale (FTZ), u.a. als Schlauchverbund.
  • Ausbildungsbetrieb (Sprechfunk, Atemschutz, Maschinisten, Sicherheitsprogramm Einsatzfahrzeuge, Motorsäge etc.)

Web-Links