Einen vollen Terminplan hat die Jugendfeuerwehr am kommenden Sonntag (15. Oktober 2017).

Die JF Gamsen fährt zum Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr. Ausrichter ist die Ortsfeuerwehr Flettmar (Samtgemeinde Meinersen). Die Gruppen freuen sich auf viele interessante Spiele und Aufgaben, die es wieder zu absolvieren gilt. Parallel zum Orientierungsmarsch wird die Prüfung zur Jugendflamme der Stufe 2 abgenommen. Dazu müssen ebenfalls einige Aufgaben bewältigt werden, speziell feuerwehrtechnischer Art. Nach Bestehen der Aufgaben sind die Teilnehmer berechtigt, diese Auszeichnung an ihrer Uniform tragen zu dürfen.

Einen ganz besonderen Termin hatte die Jugendfeuerwehr vom 25. auf den 26. März 2017, bei dem die Gemeinschaft ganz im Vordergrund stand.

20170326 jf nacht0Der Tag startete mit einem Ausflug in das Badeland nach Celle. Nach diesem sportlichen Teil machten sich die 23 Kinder und Jugendlichen mit ihren sechs Betreuern auf den Rückweg nach Gamsen ins Feuerwehrhaus. Die gemeinsame Vorbereitung auf das Abendessen wurde durch Küchenchef Patrick Müller unterstützt. Er besorgte einen großen Ofen für die vielen Pizza-Bleche.

Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen wurde ein Film angesehen, bevor dann die Nachtruhe fällig war. Der Ausklang der Veranstaltung war am Sonntagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück.

Solche Veranstaltungen dienen den allgemeinen jugendpflegerischen Maßnahmen. Dies ist ein wichtiger Punkt, der auch in der Satzung der deutschen Jugendfeuewehr beschrieben ist: Die Aufgaben und Ziele der Jugendfeuerwehr bestehen in der Erziehung der Jugend zur praktischen Nächstenhilfe, Pflege und Förderung des Gemeinschaftslebens unter den Jugendlichen, insbesondere Erziehung zur Hilfsbereitschaft, demokratischem Bewusstsein, Beteiligung an demokratischen Prozessen, Friedensbereitschaft, Bereitschaft zum Engagement für Natur- und Umweltschutz.

Mit der jährlichen Jahreshauptversammlung endet der Dienstbetriebe der Jugendfeuerwehr Gamsen für das Jahr 2016.

20161221 jf abschluss0Neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr folgten viele Eltern der Einladung zum Jahresabschluss im Feuerwehrhaus. Zu den Gästen gehörten Mitglieder des Ortskommandos mit Ortsbrandmeister Uwe Reuß sowie Vertrter der Altersgruppe, die die Arbeit der Jugendfeuerwehr unterstützten. Weiterhin folgten Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Chaari und Stellvertreterin Bianca Röder der Einladung.

Jugendfeuerwehrwart Dennis Eckhoff gab einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr. So hatten auch die Eltern einmal die Möglichkeit, mehr über die Arbeit in der Jugendfeuerwehr zu erfahren. Zu den Veranstaltungen gehörte u.a. die Fahrt nach Grömitz mit der gesamten Stadtjugendfeuerwehr Gifhorn. Die Dienste waren gut besucht und es konnten wieder Mitglieder in die Einsatzabteilung übergeben werden.

Die Theatergruppe führte ihr Stück auf, welches sie bereits auf der Senioren-Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus zeigen durfte. Eine Besonderheit stellt auch die Auswertung der Dienstbeteiligung dar. Die fünf Bestplatzierten wurden mit einem kleinen Geschenk belohnt. Für den ersten Platz gibt es einen Wanderpreis, der ein Jahr lang bei dem Teilnehmer bleiben darf. Bei diesen fünf Besten handelte es sich erstmalig ausschließlich um Mädchen.

Am 11. März 2017 konnten 9 Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Gamsen ihre erste Auszeichnung entgegen nehmen.

20170311 jugendflamme0 titelDie Jugendflamme ist ein Leistungsabzeichen, welches sich in drei Stufen gliedert. Während in der ersten Stufe hauptsächlich Grundtätigkeiten abgeprüft werden, werden in den weiteren Stufen die Anforderungen gesteigert. Dazu gehört u.a. der Aufbau eines Löscheinsatzes einer Gruppe.

Berechtigt zur Stufe 1 sind Teilnehmer ab einem Alter von 10 Jahren. Abgeprüft werden diese Punkte in Einzelleistung: Absetzen eines Notrufs, Anfertigen von drei Knoten oder Stichen, Durchführen von drei einfachen feuewehrtechnischen Aufgaben und eine allgemein jugendpflegerische Maßnahme.

Die Abnahme Jugendflamme fand gemeinsam mit allen Jugendfeuerwehren der Stadt Gifhorn im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Gifhorn statt. Allen Teilnehmern konnte Erfolg bescheinigt werden.

Der diesjährige Stadtwettbewerb der Jugendfeuerwehren fand am 4. Juni 2016 am Sportzentrum Süd statt.

20160604 jf stadtwettbSieben Gruppen der Stadtjugendfeuerwehr traten an, um sich für den Kreiswettbewerb zu qualifizieren, der am 12. Juni in Hankensbüttel stattfinden wird. Die Jugendfeuerwehr war mit zwei Gruppen dabei. Eine konnte sich dafür qualifizieren. Denn nur die ersten vier Gruppen haben die Möglichkeit, zum Landkreis zu fahren. Die Gamsener Gruppen konnten die Platzierungen 2 und 7 erreichen.

Der Wettbewerb besteht aus einem Löscheinsatz und einem 400m-Staffellauf. Im Staffellauf müssen verschiedene Aufgaben bewältigt werden [ mehr ].

Platzierung der teilnehmenden Gruppen: Neubokel, Gamsen 1, Wilsche 1, Gifhorn, Kästorf, Wilsche 2, Gamsen 2